Was sind Digital Twins? Digitale Zwillinge einfach erklärt
Was sind Digital Twins? Definition und Abgrenzung digitaler Zwillinge Ein Digital Twin, auf Deutsch “digitaler Zwilling”, ist eine möglichst detailgetreue, …
Was sind Digital Twins? Definition und Abgrenzung digitaler Zwillinge Ein Digital Twin, auf Deutsch “digitaler Zwilling”, ist eine möglichst detailgetreue, …
Definition Data Staging Area Die Data Staging Area, zu Deutsch “Daten-Aufbereitungsbereich”, ist ein Bereich im Extract-Transform-Load (ETL) Prozess, der die …
Kendra ist die neue Suchengine von Amazon Web Services (AWS), die den Zugang zu Informationen mittels Machine Learning erleichtern soll. …
Der Data Lake ist ein neueres Konzept zur Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Daten. In diesem Artikel stellen wir eine …
Der Begriff “Legacy System” wird oft synonym für Altsysteme genutzt, die eigentlich ersetzt gehören, aber es aufgrund ihrer Kernfunktionalität noch …
Die Methodik Daten von einem System in ein anderes zu überführen nennt man “Data Pipeline”. Data Pipelines bilden die Basis …
Wer sich um die Planung einer Big Data Infrastruktur kümmert, wird sehr schnell an die Frage kommen, ob er Batch …
Google Data Studio erobert immer mehr Nutzer für sich. Das Visualisierungstool überzeugt durch sein verständliches User Interface und die einfache …
Oft ist nicht ganz eindeutig klar, wo der Unterschied zwischen einem Data Warehouse und einem Data Lake liegt. Daher möchten …
Das Internet of things (IoT), auf Deutsch Internet der Dinge genannt, ist ein zukunftsweisendes Konzept inmitten von Fokus-Themen wie Big …