Das Metaversum und seine Auswirkungen auf Big Data und KI
Dies ist ein Gastbeitrag von Mirko Peters. Mit dem Eintritt in eine neue Ära des Internets, in der Virtual Reality …
Dies ist ein Gastbeitrag von Mirko Peters. Mit dem Eintritt in eine neue Ära des Internets, in der Virtual Reality …
Baumarkt? KI nutzen. Business Analyst? KI nutzen. Gemüsebauer? KI nutzen. E-Commerce Manager? KI nutzen. Einzelhändler? KI nutzen. Sportstudio? Labormitarbeiter? Marketeer? …
Synthetic Data sind künstlich erzeugte Daten die nicht aus echten Quellen stammen, sondern durch Programme erzeugt wurden. Meist werden synthetische …
Edge Computing bezeichnet den Einsatz von Algorithmen und Datenverarbeitung auf mobilen Geräten. Der Gegensatz zu dieser dezentralen Herangehensweise sind zentrale …
Collaborative Filtering ist ein Algorithmus aus der Kategorie der Empfehlungssysteme. Das Ziel ist eine möglichst passgenaue Empfehlung von Produkten, Artikeln, …
Daten sind das neue Öl oder auch das neue Gold im 21. Jahrhundert. Die Aktien von Technologieunternehmen wie Google oder …
Als eines von 5 Merkmalen von Big Data steht “Value” für den Wert von Daten. Ein Wert aus Daten entsteht, …
Ein Data Warehouse (abgekürzt “DWH”) ist eine Datenbank die strukturierte Daten zur weiteren Verarbeitung erfasst. Die häufigsten Anwendungsgebiete der Daten …
Digitalisierung beschreibt die Aufgabe, Werkzeuge, Prozesse und auch Kultur von einem analog-händischen auf einen digital-automatischen Weg umzustellen. Egal ob Unternehmen, …
Kaggle ist eine Plattform, um seine Fähigkeiten im Bereich Datenanalyse und Machine Learning zu zeigen und sich gegen andere zu …