Ein Plädoyer für Datenethik (Essay)

Ein Plädoyer für Datenethik (Essay)

Kilian

Ein Plädoyer für Datenethik (Essay)

|

Kilian

Dieser Beitrag hat eine Top-10 Platzierung in unserem Essaywettbewerb 2021 erzielt. Die Jury bewertete anhand einer Vielzahl an Kriterien wie Relevanz, Fachlichkeit, Horizont und Kreativität, in denen dieser Essay besonders überzeugt hat.

Ein Algorithmus im Teufelskreis des Populismus, Autonomer Warenverkehr, Androide Ärzte und die Heilung von Krebs: Ein Essay über die Zukunft der Datenwissenschaft und ein Plädoyer für Datenethik. 

Ein Algorithmus im Teufelskreis des Populismus.  

Daten sind das neue Rohöl — Ein Mantra, dass in den letzten Jahren oft wiederholt und vielfältig interpretiert wurde. Was gemeint ist, wenn Daten mit Rohöl verglichen werden, sind vor allem digitale Daten: Zu jeder Zeit wenn wir ein Computerprogramm nutzen, einen Anruf tätigen oder das Internet betreten, produzieren wir Daten, die weiterverarbeitet und nutzbar gemacht werden können. Tech-Giganten wie Google, Facebook und Amazon verdanken ihren Erfolg nicht zuletzt der innovativer Nutzung der Daten, die wir tagtäglich produzieren. Googles Suchalgorithmus lernt selbständig, wenn er uns ein passendes Ergebnis gezeigt  hat, und rankt dieses bei der nächsten Suchanfrage höher.  

Die Algorithmen der sozialen Medien, die Inhalte im Newsfeed aussteuern  funktionieren ähnlich. Unsere Interaktionen mit bestimmten Inhalten lehren die  Algorithmen was uns interessiert, wodurch uns zukünftig mehr Inhalte aus diesem  Themenkomplex gezeigt werden und hält uns damit auf der Plattform, was den  Betreibern wiederum ermöglicht uns mehr Werbeinhalte einzuspielen und damit  schlussendlich ihre Profite zu maximieren.  

Der Algorithmus lernt durch unsere Interaktion. Wenn wir auf Inhalte reagieren,  auch wenn diese uns ärgern, bekommen wir mehr dieser Inhalte ausgespielt. Wir  geraten in einen datenbasierten Teufelskreis, aus dem der Algorithmus uns keinen  Ausweg zeigt. Es ist nicht die Aufgabe des Algorithmus’ auf unsere psychische  Gesundheit Rücksicht zu nehmen. Seine Aufgabe ist schlussendlich die, uns  mögliches lange auf der Platform zu halten, um uns möglichst viele  Werbeimpressionen ab zu ringen. 

Die algorithmischen Aussteuerungen von Inhalten auf Basis von Verhaltensdaten  bringt Probleme mit sich. Der medienwirksame Cambridge Analytica Skandal rund  um die Präsidentschaftswahl der Vereinigten Staaten in 2016 und den „Brexit“ sind  nur ein Beispiel. Auch brandaktuelle gesellschaftliche Strömungen radikalisieren bedenklich grosse Teile der Bevölkerung mit Hilfe der Kommunikationsmethoden  der sozialen Medien, was ein Klima der Angst und des Misstrauens und eine  gesellschaftliche Polarisierung fördert.  

Daten spielen hierbei nicht nur eine Rolle bei der Aussteuerung der Inhalte — sie  selbst werden auch als Argumentationsgrundlage für bestimmte Positionen ge- und  missbraucht. Teilstatistiken werden aus dem Zusammenhang gerissen um  bestimmte Narrative zu stützen. Der normale Leser, der meistens nur begrenzte  Erfahrung in der Interpretation von Statistiken hat, kann echte Nachrichten kaum  noch von Fake News unterscheiden. Welchen Daten Vertrauen geschenkt wird,  wird damit zu einer ideologischen Entscheidung.  

Das Problem der Subjektivität geht aber noch tiefer. Der Journalist Alan Woods schreibt

„Viele Menschen fühlen sich nur dann sicher, wenn sie sich auf die Fakten beziehen  können. Doch die „Fakten“ wählen sich nicht von selbst aus. Es bedarf einer  konkreten Methode, die uns hilft, über das unmittelbar Gegebene hinauszuschauen  und die Prozesse, die über die „Fakten“ hinausgehen, blosszulegen. Trotz  gegenteiliger Behauptungen ist es unmöglich, ohne eine vorgefasste Meinung  einfach die „Fakten“ als Ausgangspunkt zu nehmen. Eine solche vermeintliche  Objektivität hat es nie gegeben und wird es auch nie geben.“

Auch wenn man gute Intention unterstellt, sind Daten niemals objektiv. In jedem  Verarbeitungsschritt von der Erhebung über die Wahl der Metriken, Analyse  Methodik bis zur finalen Darstellung sind Menschen involviert, die diese Daten  durch ihre eigene subjektive Brille hindurch erheben, analysieren und darstellen.  Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass die selbe Datenbasis zwei  gänzlich verschiedene Geschichten erzählt. Daten schaffen keinen Konsens. Sie  werden im Gegenteil dazu missbraucht um wissenschaftsfeindlichen Ideologien  einen seriösen Anstrich zu verleihen. Manövriert uns unsere Datennutzung in eine Sackgasse oder gibt es einen Ausweg?  

Autonomer Warenverkehr und Sozialwesen.  

Daten gibt es schon viel länger als digitale Technologien. Das Wort Daten ist die  Pluralform von „Datum“, dem lateinischem Wort für „gegeben“. Dies hat nicht nur  eine zeitliche Dimension, auch wenn das Wort in unserem Sprachgebrauch dafür  genutzt wird. Daten sind vielmehr als Datumswerte, sondern alles was man als gegeben betrachten kann, also Fakten, Werte und Messungen. Schon  Höhlenmenschen zeichneten nach dieser Definition also „Daten“ an ihre Wände,  um Berichte von dem, was sie für gegeben hielten, an die Nachwelt zu  hinterlassen.  

Natürlich hat sich die Qualität der Daten im Laufe der Menschheitsgeschichte  gewandelt. Die systematische Erhebung von Daten beginnt in der Neuzeit und  schafft das Fundament für die Naturwissenschaft. Die Wissenschaft entwickelt sich  in dieser Zeit von der antiken und mittelalterlichen Erkenntnisgewinnung durch  Beobachtung hin zur gezielten Hypothesentestung mittels Meßbarmachung von  Naturphänomenen. Sie läutet das Zeitalter der Industrialisierung ein und verändert  das Verhältnis zwischen Mensch, Natur und Technik in ihren Grundfesten. Der  Mensch fängt an die Erkenntnisse über die Physik zu nutzen, um Maschinen zu entwicklen, die seinen eigenes Wirken potenzieren und die menschliche  Arbeitskraft bei weitem übertreffen.  

Die industrielle Revolution bleibt nicht ohne gesellschaftliche Folgen: Die Entwicklung der Maschinen verändert die Produktionsverhältnisse, wodurch grosser Wohlstand ermöglicht wird, jedoch gleichzeitig viele Arbeiter überflüssig werden und in lebensbedrohliche Armut stürzen.  

Die gezielte Erhebung digitaler Daten läutet ein neues technologisches Zeitalter  ein; Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Die Furcht vor ebenso  verheerenden gesellschaftlichen Veränderungen wie während der industriellen  Revolution schwingt stets mit. Diese Angst ist berechtigt — schon heute schlagen  künstlich-intelligente Technologien Menschen in spezifischen Feldern:  Schachcomputer können schon seit vielen Jahren Schwachweltmeister besiegen.  Maschinelles Lernen ermöglicht die Verarbeitung von hochabstrakten Daten auf  einer Größenordnung, die der menschlichen Wahrnehmung nicht zugänglich ist.  Viele Jobs könnten schon heute von Maschinen übernommen werden: Es ist leicht  denkbar, dass selbstfahrende Autos den Warenverkehr übernehmen und  Berufsfahrer überflüssig würden. Kaum ein Sozialstaat der Industrienationen ist  Stand heute einer solchen Entwicklung gewachsen. Neben den  Herausforderungen, die solche neuen Technologien an Politik und Gesellschaft  stellen, kann die datengetriebene Automatisierung auch eine Chance für die  Menschheit darstellen.  

Androide Ärzte und die Heilung von Krebs.  

Ein Beispiel aus dem Gesundheitswesen zeichnet ein positiveres Bild: Die  künstliche Intelligenz kann eine grosse Rolle in der Forschung einnehmen, da sie  Erkenntnisse aus Daten generieren kann, die dem Menschen auf Grund ihrer  schieren Mengen oder ihres hohen Abstraktionsgrades ohne technische Hilfe nicht  zugänglich sind. Künstliche-intelligente Algorithmen sind in der Lage Krebszellen  weit akkurater und schneller zu identifizieren, als menschliche Experten es  vermögen. Es gibt sogar Ansätze mittels Algorithmen automatisiert Metastasen zu  erkennen und somit die Ausbreitung von Krebs im menschlichen Körper zu 

verstehen. Diese Algorithmen sind weit davon entfernt Ärzte zu ersetzen, aber sie könnten eine entscheidende Rolle zum Verständnis tödlicher Krankheiten und  damit auch ihrer Heilung und Prävention spielen.  

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial das Leben der Menschen ebenso  grundlegend zu verbessern wie die Erfindung der Waschmaschine und diejenigen  Aufgaben zu übernehmende, die repetitiv und nicht kreativ sind. Dadurch hätten wir mehr Zeit zum Müßiggang und die Verwirklichung unser Fantasie in kreativen  Leistungen. 

Durch die Automatisierung von Aufgaben, die KI’s besser können als Menschen,  können wir uns auf die Aufgaben konzentrieren, die Maschinen noch nicht können  und möglicherweise niemals können werden. Zum Beispiel lernen Kleinkinder um  ein vielfaches schneller als künstliche Intelligenzen: Sie sind schon nach wenigen  Beobachtungen in der Lage einen Begriff zu erfassen und diesen auf neue  Beobachtungen an zu wenden. Künstlich-intelligente Algorithmen, die mittels der  Methode des maschinellen Lernens ähnliche Klassifikationen durch führen,  brauchen riesengrosse Datenmengen, um einigermassen zuverlässig einen Hund  von einer Katze zu unterscheiden. Maschinen können nur einen Teil des  menschlichen Verstandes imitieren, aber weder Philosophen, Anthropologen noch  Biologen können den menschlichen Verstand in Gänze erklären. Ihn künstlich nach  zu bauen, wird erstmal im Bereich der Science Fiction bleiben. 

Die Macht der Daten ist unbestreitbar. Die gezielte Erhebung von Daten bildet die  Grundlage der Naturwissenschaft. Auf deren Basis war es dem Menschen möglich  sich die Gesetze der Physik zu eigen zu machen und Maschinen zu entwicklen, die  den menschlichen Wirkungshorizont um vielfaches übersteigen. Digitale Daten  ermöglichen die Entwicklung von künstlicher Intelligenz, die den menschlichen  Erkenntnishorizont um eine neue Dimension erweitern könnte. Verbesserte  Medizintechnik auf der einen Seite und gesellschaftliche Spaltungen auf der  anderen Seite — In Hinblick auf die Zukunft der Datenwissenschaften, werden  sowohl utopische als auch dystopische Fantasien befeuert. Sind wir dem Einen  oder dem Anderen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert?  

Daten im Jahre 2030: Die Verantwortung liegt bei uns.  

Schon die Philosophen der Antike beschäftigten sich mit der Frage nach dem  Wesen der Technik und ob sie inhärent gut oder schlecht ist. Sie erkannten die  Macht die sie dem Menschen gegenüber der Natur verlieh. Sie erkannten, dass das  Wesen der Technik nichts ist, was aus sich selbst heraus wirkt. Technik ist der  künstlich verlängerte Arm des Menschen. Sie wirkt nur durch ihn und macht ihn auf  der an deren Seite zu dem was er ist. Der Verstand des Menschen und seine Technik geben ihm die evolutionären Vorteile die er braucht, um in der Wildnis zu überleben.1 

Seit der systematischen Erforschung der Natur bauen wir Menschen immer mehr  Technik, die uns von der natürlichen Welt und uns selbst entfremdet. Folgen wie  der Atommüll, Klimawandel und soziale Polarisierung sind Auswirkungen unserer  eignen Überheblichkeit, in der wir die Langzeitfolgen unserer Entwicklungen nicht  ab zu schätzen vermögen oder es versäumen angemessen zu reagieren. Im  Angesicht der Entwicklung der Atombombe und der geistigen Entleerung der Arbeit  durch die Fliessbandarbeit, prognostiziert der Philosoph Günther Anders die  Versklavung des Menschen durch Technik. Auch Herbert Marcuse betrachtet die2 technische Entwicklung im Industriezeitalter mit Argwohn: Er sieht die grösste  Gefahr in dem Verlust des individuellem Urteilsvermögens gegenüber der  Manipulation durch die suggestive Kraft der Konsumwerbung, die wir auch schon im Kontext der sozialen Netzwerke mit skeptischem Blick betrachteten. Einen  Ausweg sieht er nur in der Konsumverweigerung und einer radikalen Veränderung  der gesellschaftlichen Verhältnisse. Jedoch haftet der Technik an sich auch bei3 den Technik-Pessimisten kein boshafter Charakter an — ihre negativen  Auswirkungen wirken erst durch die Menschen und die gesellschaftlichen  Verhältnisse. Wenn wir also das Gefühl bekommen Sklaven unserer eigenen  Entwicklungen zu werden, so ist es eine Selbstversklavung, aus der nur wir selbst  uns wieder befreien können. Wie kann solch ein Wandel in den Datenwissenschaften gelingen? 

Oft ist sind die technischen Entwicklungen entweder von wirtschaftlichen Interessen  oder aus purer Neugier getrieben, ethische Bedenken sind meist eher  nebensächlich. Die Frage was mit den Daten die uns heute zugänglich sind alles  gemacht werden kann, steht hinter der Frage was mit den Daten gemacht werden  darf oder sollte. Die Betreiber der sozialen Netzwerke konnten Probleme wie  Filterblasen, Fake News und Hate-Speech nicht vorher sehen. Durch gesetzliche  Regulierungen werden sie mehr oder weniger dazu genötigt ihre unbeteiligte Rolle  zu verlassen und gegen hetzende Äusserungen und Falschmeldungen vor zu  gehen. Diese Probleme algorithmisch zu lösen, stellt eine grosse Herausforderung  für die Datenwissenschaft dar, da hierfür menschliches Urteilsvermögen gefragt ist.  Unsere Technik braucht uns also als urteilsvermögenden Richter.  

Dennoch bleiben diese Bemühungen eher zaghafte Behandlung von Symptomen,  die Krankheit selbst wird nicht geheilt. Was wir brauchen ist mehr Menschlichkeit in  der Produktentwicklung selber. Auch wenn die negativen Aspekte mehr  Schlagzeilen machen, zeigen wir als Menschheit immer wieder, dass wir das Potenzial haben, Techniken zu entwickeln, die unser Leben verbessert. Wir haben  in der Hand, in was für einer Welt wir leben wollen. Jedes Individuum, vom Endnutzer über Programmierer, Datenwissenschaftler, Manager oder Aktionär hat die Macht eine Veränderung herbei zu führen, indem er bei sich selbst beginnt und  eine Haltung einnimmt. Die Macht der Menschen zum Wandel liegt seit jeher in  ihrer Fähigkeit zu lernen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten. 

Bis 2030 werden Fragen nach der Qualität der Daten oder ihrer  Verarbeitungsgeschwindigkeit keine Rolle mehr spielen. Das Informationszeitalter  lehrt uns, dass die technologische Entwicklung exponentiell an Geschwindigkeit  gewinnt. Quantencomputer werden alle technischen Hindernisse in der  Datentechnik, der künstlichen Intelligenz und ihren Anwendungsbereichen lösen. Unsere Fantasie und unser Verantwortungsbewusstsein bleiben unsere letzten und  stärksten Hürden, die uns davon abhalten können die Technologie zu erschaffen,  die uns die Welt ermöglicht, die wir uns wünschen. Wir werden unser  Selbstbewusstsein gegenüber unseren eigenen Schöpfungen wiedererobert haben.  Wir werden nicht alle Daten nutzen, weil wir es können. Wir werden gezielte Daten nutzen, die es uns ermöglichen unser Leben besser zu machen. Wenn wir diese  Zukunft wollen, werden wir in den kommenden zehn Jahren unsere Werte  hinterfragen müssen. Die Datenethik als Disziplin der Wissenschaft wird hierbei  eine entscheidende Rollen spielen. Die Werte die wir entwickeln werden, werden  wir auch in Gesetzen verankert müssen, um sie zum Leben zu erwecken und ihnen Macht zu verleihen. Der Philosoph Hans Jonas schreibt treffend:  

Wenn wir fragen welche Werte von gestern brauchbar und wichtig bleiben für die  Welt von morgen, so fragen wir zugleich, welche vielleicht veraltet oder unwichtig werden — damit aber auch umgekehrt, welche neuen etwa vom neuartigen Morgen  auf den Plan gerufen werden. Dabei ist denn, wo nicht ein Wissen, so doch  irgendeine Vorstellung davon, wie die Welt von morgen aussehen wird  vorausgesetzt.“ 4 

Mit einem kritischem Blick in die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft, aber nicht  ohne Hoffnung, wird es gelingen, dass unsere Daten nicht unsere Versklavung  sondern unsere Befreiung werden. Die künstliche Intelligenz kann uns auf diesem  Weg ein Verbündeter werden und uns dabei helfen unsere zunehmende Entfremdung zu uns selbst und der natürlichen Welt zu heilen. Auf diesem Weg gehen wir in ein gesundes Leben, ein glückliches Leben, im Einklang mit uns selbst, mit zukünftigen Generationen, den Geschöpfen mit denen wir unseren Planeten teilen und der natürlichen Welt, die wir alle zum leben brauchen. 

 

Lilli-Marlene Groeneveld wurde 1991 in Hamburg geboren. 
Als Tochter von Künstlern begleiten sie die Liebe zu den schönen Künsten und besonders dem Schreiben klein auf. Sie studierte Ökonomie in Hamburg und Melbourne und arbeitet als Data Scientist und Unternehmensberaterin bevor sie zusätzlich das Studium der Philosophie begann. Sie ist Mutter von zwei Kindern und Aktivistin für Tier-, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit.

Quellen

  1. Vgl. Erlach K.: Antike Technikphilosophie. In: Grunwald A., Simonidis-Puschmann M.: Handbuch Technikethik. J.B. Metzler, 2013, Stuttgart. 
  2. Vgl. Anders, G.: Die Antiquiertheit des Menschen (Band 1), C.H. Beck, 1956, München.
  3. Vgl. Marcuse, H.: One-Dimensional Man. Studies in the ideologie of Advanced Industrial Society, Beacon Press, 1964, Boston.
  4. Jonas, H.: „Technik, Medizin und Ethik. Praxis des Prinzips Verantwortung“, Suhrkamp, 1987, S. 53.

About the author

Pretium lorem primis senectus habitasse lectus donec ultricies tortor adipiscing fusce morbi volutpat pellentesque consectetur risus molestie curae malesuada. Dignissim lacus convallis massa mauris enim mattis magnis senectus montes mollis phasellus.