Künstliche Intelligenz für alle – der neue Trend?
Baumarkt? KI nutzen. Business Analyst? KI nutzen. Gemüsebauer? KI nutzen. E-Commerce Manager? KI nutzen. Einzelhändler? KI nutzen. Sportstudio? Labormitarbeiter? Marketeer? …
Baumarkt? KI nutzen. Business Analyst? KI nutzen. Gemüsebauer? KI nutzen. E-Commerce Manager? KI nutzen. Einzelhändler? KI nutzen. Sportstudio? Labormitarbeiter? Marketeer? …
Explainable AI (XAI) beschreibt die Herausforderung, dass Menschen verstehen wieso ein Algorithmus der künstlichen Intelligenz eine Entscheidung trifft. Die Frage …
Self-Supervised Learning ist eine neue Art von Algorithmen im bereich der künstlichen Intelligenz. Damit wird das Vorgehen bezeichnet, dass aus …
Prescriptive Analytics beschreibt die “vorschreibende Auswertung” von Daten zur Generierung von Handlungsempfehlungen. Somit endet der Einsatz von künstlicher Intelligenz nicht …
Was sind Digital Twins? Definition und Abgrenzung digitaler Zwillinge Ein Digital Twin, auf Deutsch “digitaler Zwilling”, ist eine möglichst detailgetreue, …
Was sind Labels im Bereich Machine Learning? Als „Labels“ werden im Supervised Machine Learning die Kategorien von Daten bezeichnet, in …
Oft herrscht Unklarheit wie die Begriffe Advanced Analytics, Analytics, Business Intelligence, Data Science und Machine Learning definiert und differenziert werden …
Als Clustering, zu Deutsch “Clusteranalyse”, wird eine Kategorie von Algorithmen im maschinellen Lernen bezeichnet, die Daten in ähnliche Gruppen sortiert. …
Der Unterschied zwischen Machine Learning und Deep Learning ist, dass maschinelles Lernen eine Bandbreite an Methoden umfasst, wovon eine vertieftes …
Der Unterschied zwischen Machine Learning und Artificial Intelligence (AI) ist, dass maschinelles Lernen eine von vielen Methoden im übergeordneten Feld …